Umbau Sinumerik 810 / 820
Bild 1: WIAP CNC Drehmaschine DM4C mit CNC Steuerung Sinumerik 810
1 Inhaltsverzeichnis3. CNC Steuerung Sinumerik 810 / 820 4. Technische Beschreibung Sinumerik 810 / 820 5. Ausbildungs Unterlagen über die Sinumerik 810T 6. Besondere Programmiertechnik 9. WIAP MEMV, das gelbe Boxensystem für die Wartung 10. Unterlagen zu dieser CNC Steuerung
2 Vorwort
Die WIAP hat sehr viele solche CNC Steuerungen angebaut, umgebaut, bis Angola, Vietnam usw. geliefert. CNC Steuerungen sind in der Regel ca. 10 Jahre auf dem Markt, dann noch ca. 10 Jahre gibt es Ersatzteil Gewährleistung d.h. Steuerungen werden dann nicht mehr sicher in einem Betrieb den Dienst ausführen können. D.h. Maschinen können von der Mechanik bis 50 Jahre laufen, aber die Elektrik und Elektronik muss einmal, eventuell sogar 2 x ersetzt werden. Das Thema ist ein Thema, das die WIAP betreut. Die WIAP baut auch eigene Werkzeugmaschinen, daher ist es auch kein Problem, eine Konventionelle Maschine auf CNC umzubauen. In der Regel kann man sagen, dass so ein Umbau einer Werkzeugmaschine ca. 70% kostengünstiger machen kann, vor allem bei grossen Maschinen. Hier eine wenig Infos über Projekte, welche die WIAP machte. Dass eine alte Maschine oft noch alten Guss hat, der schon Jahre gealtert wurde, kann oft auch als eine nicht viel genauere Möglichkeit als bei einer neuen Maschine angesehen werden. Die Wiap hat zwar ein Verfahren, das dem alten Guss auch Konkurrenz machen kann, nämlich das MEMV Verfahren, was auch in der Neuzeit ermöglicht, sehr genaue Werkzeugmaschinen zu bauen. Beachten Sie bitte auch diese Filme.
3. CNC Steuerung Sinumerik 810 / 820
Bild 3.1 Vertikale Drehmaschine mit Sinumerik 810T. Lieferprogramm der WIAP Neumaschinen
Bild 3.2 CNC Steuerung an WIAP Drehmaschine WIAP DM4C, Bedienpanel einzeln entfernbar für bessere Maschinenbedienung. Diese Steuerung wird heute ersetzt durch diese.
Bild 3.3 WIAP DM2A 3 x Sinumerik 810T. Hier nützte die 2 Kanal Lösung nicht viel, weil 2 Einzel Drehmaschinen und eine sehr komplexe Portallader Aufgabe jede einzelne Steuerung sehr stark beanspruchte. Link zu Film der Maschine. Man bedenke, dieses Projekt war vor 30 Jahren. Was heute alles möglich ist. Der Fortschritt ermöglich fast unmögliches.
4. Technische Beschreibung Sinumerik 810 / 820
Die Sinumerik 810/820 wurde als T = Turning, M = Milling oder G = Grinding geliefert, aber auch eine P Version für Pressen wurde gebaut. Es gab viele Versionen, begonnen von der GA0 bis GA***. Ab der Version GA2 wurde die Aussenfarbe nicht mehr braun, sondern neu Anthrazit. Bis zur GA2 war das PLC nicht unterteilbar, das wurde dann in späteren Versionen geändert.
Die Sinumerik 810 hat den kleinen Bildschirm monochrom und die 820-er war der grössere schon, auch mit Farbe lieferbar.
Das Besondere an der Lösung war, dass schon ab der ersten CNC Steuerung diese CNC 2 Kanalig fahren konnte, d.h. man konnte einen Portallader unabhängig zur CNC Drehmaschine laufen lassen.
Das Besondere: die CNC hat nach vielen Jahren Laufzeit auch Alterserscheinungen gezeigt, vor allem in Tropen Gebieten nähe zum Meer sind viel Ausfälle aufgetreten.
D.h. ein Austausch der CNC war in einigen Fällen wichtiger als die Mechanik.
6. Besondere Programmiertechnik
Zu Beginn der NC Zeit kamen viele Steuerungshersteller auf den Markt. Nicht selten kostete eine CNC Steuerung allein CHF 100‘000.--.
Es waren von General Electric GE 100S, GE 7542, GE 550, GE 1050, GE 1050HL usw., bevor GE mit der Fanuc fusionierte. Dies, nachdem Fanuc nicht mit Siemens, aufgrund der Wettbewerbskommission, fusionieren durfte. Die Firma Bosch war immer einmal wieder aktiv, dann hat sie es wieder liegen gelassen, aufgrund der Durchhaltung hat diese Firma sich nicht voll durchgesetzt. Heidenhain war/ist aber auch seit Jahrzehnten da und hat sich vor allem für Fräsmaschinen gut gehalten. Mitsubishi hat sich vor allem in der Mazak versteckt.
Die norwegische Firma Kongsberg baute eine gute, edle CNC Steuerung, da hat auch die Georg Fischer CNC Drehmaschine einige davon angebaut, dann Asea Nucon 400 usw. Siemens mit ihrer Sinumerik 520K, dann der 5T und der 7T; danach die Sprint bis zur Sinumerik System 8, ging es nach vorne bei Siemens.
Mit der Sinumerik 810 und 820 hat Siemens einen grossen Schritt nach vorne gemacht.
Dank dem, dass Siemens immer eine breite Liefergruppe angesprochen hat, vom Schleifen, Fräsen, Pressen, CNC Drehen und vieles mehr, immer eine starke Software machte, hat sich die WIAP vorgenommen mit dem Produkt weiter zu machen, wo es schon seit Jahrzehnten damit zu tun hatte und es vor allem gut geeignet ist für diverse Sondermaschinen. Hier ein Beispiel eine Schäl- und Rollier Maschine WIAP DM3S, gebaut für einen Schweizer Bundesbetrieb.
Die Wiap hat einige Sonderaufträge bekommen, weil man die Programmethode mit der Parameter Programmierung gut ausnützt. So wurden viele Sonderprogramm Lösungen realisiert: für Walzwerke, oder auch hunderte Oelgewinde in der Ölindustrie, alles nach dem Parametrisiertem System, auch Zahnrad Hobel Maschine nur mit wenigen Parametern in 5 Min. ein neues Zahnrad herstellbar.
Und die neuen CNC Steuerungen sind noch einmal zwei Klassen besser. Link
|
7. Externes Bedienpanel
Bild 8.1: Neue CNC Steuerung Sinumerik 810T mit tragbarer Box.
8. Beispiele
Link zu den Wiap Umbau Projekten
Bild 8.1 Umbau Fuji Drehmaschine konventionell auf Sinumerik 810
Bild 8.2 Umbau Walzendrehmaschine auf Sinumerik 810T.
Bild 8.3 Umbau Wotan Bohrwerk Sinumerik 810T. Alle Antrieben erneuert, Zentral Antrieb entfernt.
Bild 8.4 Umgebaute Gornati CNC Drehmaschine mit Sinumerik 810T
Bild 8.5 Umgebaute Gornati CNC Drehmaschine mit Sinumerik 810T
Wenn nicht schon vorhanden: Alle Betriebsanleitungen (Manuals) und alle Datensicherungen werden gesichert. Fehlende Unterlagen werden organisiert und auf Ihrem Server hinterlegt. Es gibt einen Ordner auf Datenträger, wo alle Maschinen mit allen Unterlagen enthalten sind. Batterien werden aufgenommen, bestellt und dann ersetzt, mit Datum Angabe des Austausches und Angabe der Lebensdauer.
10. Unterlagen zu dieser CNC Steuerung
Link Original Manual (Nur für WIAP Kunden zugänglich)
Diagnose Anleitung: Programmieranleitung Drehen, Programieranleitung Fräsen
Inbetriebnahme Handbuch, Funktions Handbuch, Deutsch Englisch
Ausbildungs Kurs CNC Drehen mit der Sinumerik 810T von HP Widmer
11.
Schlusswort
CNC Steuerungsumbauten sind ein Alternative zu neuen Maschinen.
Hier noch der Link zu einem neuen Prospekt
Erstellt: JW/SW/HPW/IW/AN 20210301
WIAP ® AG Ltd SA Industriestrasse 48L CH-4657 Dulliken Phone: ++ 41 62 752 42 60 Fax: ++ 41 62 752 48 61 wiap@widmers.info www.widmers.info / www.wiap.ch
|
|