Die WIAP hat in Angola den Auftrag erhalten, das Personal der mechanischen und zerspannungstechnischen Abteilung eines Unternehmens mit 1.200 Mitarbeitern zu schulen.
Diese Firma arbeitet für das Ölunternehmen Chevron. Da es in Angola für diese Berufszweige keine regulären Ausbildungsplätze gibt, konnten die Mitarbeiter bisher keine Berufslehre absolvieren.
Um diesem Mangel entgegenzuwirken, haben wir ein spezielles Ausbildungsprogramm für diese Fachkräfte entwickelt. Auch der angolanische Staat hat diese Ausbildung gefördert.
Parallel dazu wurden in Vietnam, nahe Saigon (heute Ho-Chi-Minh-Stadt), in einer Schule des Agrarministeriums 54 Lehrlinge nach dem Schweizer dualen Bildungssystem ausgebildet.
Für beide Standorte wurden umfangreiche Schulungsunterlagen erstellt. Daher sind viele der Dokumente in Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Vietnamesisch verfasst.
|
|
|
|